Im Fachbereichsrat der FHP stimmten die Mitglieder 2019 für die Neuausrichtung des Kurswahlsystems im Fachbereich Design. Im Zuge dessen setzten wir uns für eine Erweiterung des Vorlesungsverzeichnisses (VVZ) ein, um neuen Studierenden sowohl die Suche nach Kursen als auch die Einschreibung in diese zu optimieren – etwas, dass sich viele unserer Kommilitonen schon seit Beginn des Studiums wünschten.
Um diese Funktionen zu gewährleisten, wollten wir ein Web-Tool entwickeln, dass sich automatisch die Daten aus dem Vorlesungsverzeichnis und der Kommunikationsplattform incom des Fachbereichs Design zieht. Unter der Leitfrage, wie es Erstsemestern erleichtert werden kann für sie passende Kurse zu wählen, starteten wir das Projekt mit einem User Testing am aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Den Probanden wurden Aufgaben gestellt (z.B. Kurse suchen) und im Zuge der Bearbeitung befragt, welche Information gerade wirklich relevant sei, ab welchem Zeitpunkt sie sich überfordert fühlen oder wie sie eine Funktion bewerten würden, die im aktuellen Verzeichnis nicht vorhanden war. Aufgrund der Bildschirmaufnahmen mit gleichzeitiger Aufnahme der Macbook-Kamera und den Notizen aus den Interviews hatten wir einen umfangreichen empirischen Beobachtungskatalog. Darauf aufbauend konnten wir einen ebenso umfangreichen Ideation Workshop halten, bei dem wir Vorurteile, Annahmen und Beobachtungen in Einklang brachten, um damit den ersten Prototypen zu entwickeln und zu testen.
Im ersten Stadium geht es nun darum einen ersten Langzeittest zu überstehen, ob das Tool überhaupt angenommen wird und ob sich damit tatsächlich die Probleme der Erstsemester lösen lassen. Dahingehend müsste nun auch die Kommunikation angepasst werden, um das Tool weithin unter den Studierenden zu etablieren.
Ein Erweiterung sähe vor, die vorgemerkten Kurse im Kursplaner in ein reziprok-automatisiertes Verhältnis zu den Kursverknüpfungen in incom zu setzen. Das wäre hingegen ein Eingriff in das IT-Netzwerk und damit weder gewollt noch möglich umzusetzen. Nichtsdestotrotz ist es nun eine einmalige Gelegenheit, den Fachbereich von unserem Tool zu überzeugen, weiteren Entwicklungen zur Kurswahl innerhalb von incom positiv gegenüberzustehen .